Termine
04.05.18Sport- und Spielefest 2018 |
09.05.18Personalversammlung / Unterrichtsende |
Freiwilligendienste
Grußwort
Landes-transparenzgesetz

I-Dötzchen, herzlich willkommen!
Ganz nach dem Motto „Unter Wasser“ wurden am Dienstag, dem 15.August 2017 unsere neuen Erstklässler im Korallenriff der Landesschule empfangen. 23 Mädchen und Jungen freuten sich gemeinsam mit ihren Familien auf ihren ersten Schultag und wurden mit einem bunten Programm in der Schulgemeinschaft willkommen geheißen.
Nach einem rhythmisch fröhlichen afrikanischen Begrüßungslied der Klassen M3/O1 begrüßte die Schulleiterin Ute Jung mit dem Affen Max die neuen Schülerinnen und Schüler sowie deren Gäste. Mit dem russischen Märchen Das Rübchen zeigten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3, dass man mit vereinten Kräften viiiieeeles bewirken kann.
Daraufhin wurden die 7 Kinder der Seestern-Klasse (Klasse 1a) aus dem Publikum gefischt und vom Klassenteam in Empfang genommen. Es folgten drei Seepferchen für die U1, die gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern der U2 eine neue Klasse bilden.
Wie gut, dass es die Sonne gibt - auch wenn sie sich an diesem Vormittag leider nicht zeigte - dachten sich die Kinder der Klasse 2 und sangen begleitet von Gebärden ein wunderbares Lied für die Neulinge und deren Gäste.
Im Anschluss daran ging das Team der Klasse 1b auf Walsuche und wurde mit 13 neuen Schülerinnen und Schülern fündig.
Abgerundet wurde das Programm mit einem bunten Regenschirmtanz von Kindern aus den Klassen 2Z, 4a, U3 und M1. „Raindrops keep falling on my head“ hieß es auch später, als der Fototermin vor dem Schulgebäude in die Turnhalle verlegt werden musste. Schade!
Bevor es für die Seepferdchen, Seesterne und Wale zum ersten Mal in ihre Klassenräume ging, wurden alle Teilnehmer der Einschulungsfeier mit einem jubelnden „Applaus, Applaus“ der M2/M3 verabschiedet.
Während die Familien und Gäste sich bei Kaffee und Kuchen austauschen konnten, hieß es für die Erstklässler nun ihre erste Unterrichtsstunde zu absolvieren sowie die Inhalte der hübsch gebastelten Schultüten zu bewundern.
Wir freuen uns auf ein spannendes Schuljahr mit vielen tollen neuen Kindern 🙂!
Esther Potter, Förderschullehrerin
Ein besonderes Dankeschön gilt den Stadtwerken SWN Neuwied, Herrn Noll. Herr Noll kam persönlich vorbei, um jedem Erstklässler eine kleine Schultüte zu überreichen. Darin enthalten waren viele nützliche und praktische Dinge wie zum Beispiel eine Brotdose.
Alle haben sich sehr darüber gefreut und sagen DANKE an SWN Neuwied.
U. Jung, Förderschulrektorin
Termine
04.05.18Sport- und Spielefest 2018 |
09.05.18Personalversammlung / Unterrichtsende |