Im Laufe seiner persönlichen, emotionalen und schulischen Entwicklung kommt für jeden Schüler der Punkt, an dem er seinen Platz in der Klassengemeinschaft, im Freundeskreis und im weiteren sozialen und familiären Umfeld definiert.

Wir beraten und unterstützen neben Schülern mit peripheren Hörschädigungen und ihren Eltern und Pädagogen auch Schüler mit einer auditiven Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS).

Grundsätzlich arbeiten wir mit jeder Einrichtung zusammen, an der ein hörgeschädigtes Kind beschult wird. In der Vergangenheit haben wir aber reichhaltige Erfahrungen mit Schulen in unserem Zuständigkeitsbereich sammeln können, an denen schon mehrfach hörgeschädigte Kinder und Jugendliche beschult wurden.

Ein wichtiger Anlauf- und Kontaktpunkt für alle Personen, die in die schulische Inklusion Hörgeschädigter involviert sind, ist unser jährlich stattfindender Informations- und Fortbildungstag der Abteilung für die Beratung und Unterstützung Hörgeschädigter (B&U).

Der Stütz- und Förderunterricht stellt ein besonderes Angebot dar, das wir hörgeschädigten Schülern an den benachbarten Schulen (Integrierte Gesamtschule, Realschule+, Gymnasium, Berufsbildende Schule) in der Stadt Neuwied zur Verfügung stellen.

In der Beratung und Unterstützung Hörgeschädigter (B&U) arbeiten Förderschullehrerinnen und Förderschullehrer der Landesschule für Gehörlose und Schwerhörige in Neuwied.

Hier finden Sie Dokumente zum Download aus dem Bereich Beratung und Unterstützung.