Integrative Kindertagesstätte
Herzlich Willkommen beim Angebot der integrativen Kindertagesstätte
In unserer integrativen Kindertagesstätte werden Kinder betreut, die ein intensives Förderangebot im Hören und Sprechen benötigen. Unser Angebot richtet sich an Kinder ab dem 2. Lebensjahr bis zum Schuleintritt. Dabei stellen wir die ganzheitliche Entwicklung unserer Kinder mit Förderbedarf in den Mittelpunkt unserer Arbeit.
Die integrative Kindertagesstätte verfügt über 39 Ganztagesplätze, davon 29 Plätze für Kinder mit Hörbeeinträchtigung oder mit dem Förderbedarf Kommunikation und Sprache. Darüber hinaus stehen zehn Plätze in der integrativen Gruppe Regelkindern zur Verfügung. Insgesamt dürfen zwei Kinder unter drei Jahren aufgenommen werden. Die Kinder werden in drei heilpädagogischen Gruppen mit jeweils acht Kindern mit Förderbedarf und einer integrativen Gruppe mit fünf Kinder mit Förderbedarf und zehn Kindern ohne Förderbedarf betreut.
In unserer Einrichtung erfahren Kinder mit einer Hörschädigung oder einer Sprachentwicklungsstörung sowie Kinder ohne Förderbedarf eine intensive Förderung im vorschulischen Bereich. Hören und Kommunikation befinden sich dabei stets im Fokus des Alltags unserer Kindertagesstätte. Unser Angebot ergänzen wir durch zusätzliche Fördereinheiten, die in einem sicheren und vertrauten Rahmen stattfinden.
Basis der Förderung ist eine verlässliche Beziehungsebene mit den Erwachsenen als wichtiges Sprachvorbild. Dem Aufbau einer stabilen Bindungsfähigkeit wird im besonderen Maße Rechnung getragen.
Ist ein Förderbedarf festgestellt, werden die Kosten für den Besuch der Kindertagesstätte von der jeweiligen Kreisverwaltung getragen.
Wir wünschen uns, dass die Kinder bei uns eine schöne Zeit erleben. Wir achten die Zusammenarbeit mit den Eltern als Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit dem Ziel, die bestmöglichste Entwicklung für das Kind zu erreichen.
Neben vielen Informationen auf den Seiten dieser Homepage bieten wir Ihnen als PDF-Datei zum Ausdruck den Flyer: "Integrative Kindertagesstätte" an