Termine
20.12.19Beginn der Weihnachtsferien |
Willkommen in Gebärdensprache
Freiwilligendienste
BSO-Kalender
Grußwort
Landes-transparenzgesetz

Aufgabenbereiche
Hör- und sprachauffällige Kinder aus dem Regierungsbezirk Koblenz und Regelkinder der Stadt Neuwied können in unsere integrative Kindertagesstätte aufgenommen werden.
In Anlehnung an die Bildungs- und Erziehungsempfehlungen von Rheinland Pfalz verstehen wir unseren Auftrag darin, die Kinder unter Berücksichtigung ihrer individuellen Entwicklung und ihrer Ressourcen zu handlungsfähigen und selbstbewussten Persönlichkeiten zu erziehen, die in der Lage sind, durch gelungene Interaktionen ein Gemeinschaftsgefühl zu entwickeln und soziale Kompetenzen zu erwerben.
Dabei ist es wichtig, die Interessen und Bedürfnisse der Kinder durch genaue Beobachtung zu erkennen, sie ernst zu nehmen und sich an ihnen in der pädagogischen Arbeit zu orientieren.
Den Fokus der Förderung legen wir auf die Hör- und Kommunikationsfähigkeit und zunehmend auf die Wahrnehmungsverarbeitung.
Wir unterstützen die Kinder in ihrer Entwicklung in den Bereichen
- Hören, Sprache und Kommunikation
- Wahrnehmung
- Bewegung
- Rhythmik/Musik
- Kreativität
- Kognition
Bei unseren hörbeeinträchtigten Kindern werden ihre Hörhilfen, ob Hörgerät oder CI täglich überprüft. Andere technische Hilfen (FM - Anlage) werden nach Bedarf individuell eingesetzt.
Wir legen großen Wert auf eine kooperative Zusammenarbeit mit
- Eltern
- Therapeuten
- Kliniken
- Ärzten
- Jugend- und Sozialämtern
- Kindergärten und Schulen
Termine
20.12.19Beginn der Weihnachtsferien |