Hinter dem ECDL (European Computer Driving Licence ) verbirgt sich ein Zertifikat, das in 148 Ländern anerkannt ist. Mit diesem werden grundlegende Kenntnisse im Umgang mit dem Computer objektiv nachgewiesen. Das ECDL-Zertifikat führt oft zu besseren Bewerbungschancen bei der Suche nach einem Ausbildungs- bzw. Arbeitsplatz.

Inhalte der European Computer Driving Licence sind:

  • Computer-Grundlagen
  • Online-Grundlagen
  • Textverarbeitung
  • Tabellenkalkulation

Die Inhalte sind in vier Module aufgeteilt und werden regelmäßig aktualisiert.

Die Landesschule gehört zu den zertifizierten Prüfungszentren. Damit hat sie die Berechtigung, ECDL-Prüfungen durchzuführen und zu zertifizieren.

Ab Klassenstufe 7 können alle Schülerinnen und Schüler an der Vorbereitung zur ECDL-Prüfung teilnehmen. Dafür besuchen sie einen zweistündigen ECDL-Unterricht.

Die Prüfungen werden nach Absprache zu individuell vereinbarten Zeiten abgelegt. In der Regel benötigen die Schülerinnen und Schüler bis zur Prüfung maximal ein Schuljahr.